Musiker sind hohen Belastungen ausgesetzt – stundenlanges Üben, evtl. einseitige Haltung, intensive Auftritte.
Alexander-Technik zentriert und beruhigt und ermöglicht es, gelassener zu arbeiten. Sie vermittelt eine verbesserte Wahr-nehmung von Körper und Koordination und schult die innere Distanz zur Arbeit. Dadurch lernt man, schädliche Haltungs-muster zu erkennen, sich aufzurichten und Streß ruhiger zu nehmen.
Die Alexander-Technik gibt uns Balance während eines Auftritts: ein inneres Gefühl von Ausgeglichenheit und Ruhe, auch wenn hohe Energie und Reaktionsbereitschaft gefordert sind. Sie schärft die Wahrnehmung sowohl für die Umgebung, wie auch für störende Verhaltensmuster, z.B. hochgezogene Schultern, angehaltenen Atem oder ständig angespannte Muskeln.
Viele professionelle Musiker haben ihre Bühnenangst mithilfe eines Alexanderlehrers in den Griff bekommen und fühlen sich der Nervosität nicht mehr hilflos ausgeliefert.